FILMFLUSS - das Freiluftkino am Unteren Letten Zürich
Auch dieses Jahr bieten wir vom 8. bis 26. Juli ein einzigartiges Freiluftkino-Vergnügen der besonderen Art an. Die exquisite Lage und die Leinwand, inmitten von Sihl und Limmat, schaffen eine schweizweit einmalige Atmosphäre. Unser Filmangebot reicht von den USA über die Schweiz, Italien, Israel, Frankreich, Deutschland, England und Spanien bis hin zu Brasilien. Die umgewandelte Badi Unterer Letten wird die Gäste weiterhin überraschen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis vermitteln. Ein grosses Dankeschön geht an all unsere langjährigen sowie neuen Gäste, die Stadt Zürich, die Sponsoren und unsere Partner. Die flussssbar, welche übrigens am Dienstag immer zusätzlich geöffnet ist, verwöhnt unsere Gäste mit kühlen Drinks, heissem Grill und gewohntem Charme. FILMFLUSS 2009 Facts & FiguresOrtBadi Unterer Letten, Wasserwerkstr. 131, 8037 ZürichDauer & Zeit:8. - 26. Juli 2009, 15 AbendeTüröffnung 20.30 Uhr Filmbeginn ca. 21.30 Uhr Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt. Billetteab 20.30 Uhr an der AbendkasseSeparater Eingang mit Vorverkaufstickets. Die Plätze sind nicht nummeriert. Frühzeitiges Erscheinen ist empfehlenswert. Keine Ticketreservationen. / kein Onlineverkauf Vorverkaufan der AbendkasseBillett-Service Migros City Löwenstr. 35, 8001 Zürich Telefon 044 221 16 71 Transa, Bikeladen Gasometerstrasse 29, 8005 Zürich Bahnhofreisebüro Wipkingen Dammstrasse 54, 8037 Zürich Telefon 044 440 47 21 flussssbar, jeden Dienstagabend Wasserwerkstr. 131, 8037 Zürich EintrittCHF 18.-Sitzplätze550, davon sind 150 gedeckt am FlussuferAnreiseTram 4/13 bis Dammweg, Bus 33/46 und S-Bahn 2/8/14bis Bahnhof Wipkingen Essen & Trinkenan der flussssbarPostadresseFILMFLUSS, Postfach 667, 8037 ZürichFILMEMITTWOCH 8. JuliTHE BUCKET LIST Rob Reiner, USA 2007, E/d/f mit Jack Nicholson, Morgan Freeman u.a. Man lebt nur einmal. Zwei Meister des Kinos geben sich die Ehre. Ein jähzorniger Milliardär und ein gebildeter Automechaniker entscheiden sich für einen Luxus-Trip rund um die Welt, um all die Dinge zu erleben, die sie schon immer machen wollten. Ein humorvoll-ironischer Abgang. DONNERSTAG 9. Juli SOLAS Benito Zambrano, Spanien 1998, Sp/d/f mit Ana Fernandez, Maria Galiana u.a. In einem zweifelhaften Quartier von Sevilla wohnt Maria. Sie flüchtet in den Alkohol, hat immer Geldnot und einen Freund, der nichts von ihr will. Und zu allem Übel will ihre Mutter für ein paar Tage in ihre Wohnung. Der Kampf ums Glück ist ein Wechselbad der Gefühle. FREITAG 10. Juli LAYER CAKE Matthew Vaughn, Grossbritannien 2004, E/d/f mit Daniel Craig, Tom Hardy u.a. Der geschäftstüchtige Drogendealer X (Daniel Craig) ist ein cleverer Jungunternehmer, der seine vorzeitige Pensionierung plant. Ein Geheimtipp, der sich abseits des bekannten Einheitsbreis des Genres bewegt. Eine fulminante Geschichte als grandioses UK-Kino. SAMSTAG 11. Juli ERBSEN AUF HALB 6 Lars Büchel, Deutschland 2003, D mit Fritzi Haberlandt, Hilmir Snær Guðnason u.a. Auf einer abenteuerlichen Reise quer durch Europa lernen Jakob und Lilly, Sichtbares unsichtbar und Unsichtbares sichtbar zu machen. Die verrückte Reise ist voller überraschender Begegnungen und skurriler Situationskomik. Brillante Darsteller runden das Ganze herrlich ab. SONNTAG 12. Juli MON MEILLEUR AMI Patrice Leconte, Frankreich 2006, F/d mit Daniel Auteuil, Dany Boon u.a. Egozentrischer, selbstsüchtiger Antiquitätenhändler muss aufgrund einer absurden Wette seinen besten Freund suchen. Ein allwissender Taxifahrer soll ihm als Coach mit einem Crashkurs dabei helfen. Das Traumpaar der Gegensätze entpuppt sich als eine perfekte Komödie. MITTWOCH 15. Juli TRANSAMERICA Duncan Tucker, USA 2005, E/d/f mit Felicity Huffman, Kevin Zegers Stanley bzw. Bree erfährt kurz vor der Operation, dass sie als Frau auch ein Vater ist. Beide inmitten einer Übergangsphase ihres Lebens. Eine turbulente, aussergewöhnliche Reise mit allerlei bunten Gestalten und vielen schrillen Paradiesvögeln. Triumphale Roadmovie-Komödie. DONNERSTAG 16. Juli AZUL OSCURO CASI NEGRO Daniel Sánchez Arévalo, Spanien 2006, Sp/d/f mit Quim Gutiérrez, Marta Etura u.a. Ein BWL-Absolvent mit Hauswart-Job versucht vergebens aus der mittleren Arbeiterschicht herauszubrechen. Eine ungewöhnliche Bitte seines Bruders bringt Unerwartetes. Ein spielerischer Streifen zwischen Drama und Komödie und einem beeindruckenden Filmerlebnis. FREITAG 17. Juli KEEPING MUM Niall Johnson, Grossbritannien 2005, E/d/f mit Rowan Atkinson, Patrick Swayze u.a. Pfarrer Goodfellow ist zu sehr beschäftigt. Da entgeht im einiges. Die Ehefrau hat heisse Flirts. Die Tochter wechselt ständig den Liebhaber. Und der Sohn wird in der Schule gehänselt. Doch Rettung ist in Sicht. Eine mord-lustige, englische Komödie mit Starbesetzung. SAMSTAG 18. Juli VIER MINUTEN Chris Kraus, Deutschland 2006, D mit Monica Bleibtreu, Hannah Herzsprung u.a. Wunderkind am Klavier trifft knöcherne, altgediente Klavierlehrerin. Die Geschichte zweier Charaktere mit den grösstmöglichen Gegensätzen. Ein Film mit rauen Momenten und humorvollen Spitzen. Dabei hält er die Spannung bis zum Schluss. Mitreissend und voller Wucht. SONNTAG 19. Juli SAINT JACQUES... LA MECQUE Coline Serreau, Frankreich 2005, F/d mit Artus de Penguern, Muriel Robin u.a. Um eine Erbschaft anzutreten, müssen sich drei ungleiche Geschwister auf eine Pilgerreise machen. Clara, die resolute Lehrerin, die gern streitet, Pierre, der hyperaktive CEO und Claude, der chronische Säufer. Überraschende Komödie mit landschaftlichen Schönheiten. MITTWOCH 22. Juli STRANGER THAN FICTION Marc Forster, USA 2006, E/d/f mit Will Ferrell, Dustin Hoffman u.a. Steuereintreibendes Zahlengenie beginnt plötzlich eine Frauenstimme in seinem Kopf zu hören. Er soll die Hauptfigur einer Erzählung sein, an deren Ende er sterben wird. Sein angeblich perfekter Tagesablauf gerät fortan ins Schwanken. Wunderbar schräge Fiktion mit kuriosen Figuren. DONNERSTAG 23. Juli PRINCESAS Fernando León de Aranoa, Spanien 2005, Sp/d/f mit Candela Peña, Micaela Nevárez u.a. Sie pflegen beim Coiffeur anstatt die Haare die Gerüchte. Caye und die wunderschöne Zuleima prostituieren sich auf dem Strassenstrich. Anfängliche Konkurrenten entwickeln sich zu zufälligen Freunden. Faszinierend starker Film zum Weinen und Lachen gleichzeitig. FREITAG 24. Juli IRINA PALM Sam Garbarski, GB/B/L/D/F 2007, E/d/f mit Marianne Faithfull, Miki Manojlovic u.a. Hostess gesucht. Aus Liebe zu ihrem Enkel, der unbedingt operiert werden muss, bewirbt sich die treu sorgende Oma und Hausfrau im Rotlichtmilieu. Ihr neues Doppelleben verändert ihr Dasein. Eine mit Komik bestückte, fesselnde und nicht zuletzt sehenswerte Geschichte. SAMSTAG 25. Juli FREE RAINER Hans Weingartner, Österreich/Deutschland 2002, D mit Moritz Bleibtreu, Elsa Sophie Gambard u.a. Dein Fernseher lügt. Quotenmeter sind gegenwärtige Sklaventreiber. Der in Saus und Braus lebende Fernsehproduzent will nach einem Unfall das Rad der Zeit umdrehen. Herrliche Übertreibungen und ein Mix aus Satire und Realität sind das irrwitzige Rezept dieser Utopie. SONNTAG 26. Juli ADAM'S APPLES Anders Thomas Jensen, Dänemark 2005, Ov/d/f mit Ulrich Thomsen, Mads Mikkelsen u.a. Rabenplage und wurmstichige Äpfel. Schützlinge, die exzessiv trinken und nachts auf Raubzüge gehen. Und ein Pfarrer mit seiner ständig positiven Einstellung. Eine charakteristische Mischung aus Drama und Komödie mit einem knackig frischen und bittersüssen Humor. |