FILMFLUSS - das Freiluftkino am Unteren Letten Zürich

Flash benötigt Printout Filmfluss Plain Get Plugin

Auch dieses Jahr bieten wir vom 9. bis 27. Juli ein einzigartiges Freiluftkino-Vergnügen der besonderen Art an. Die exquisite Lage und die Leinwand, inmitten von Sihl und Limmat, schaffen eine schweizweit einmalige Atmosphäre. Unser Filmangebot reicht von den USA über die Schweiz, Italien, Israel, Frankreich, Deutschland, England und Spanien bis hin zu Brasilien. Die umgewandelte Badi Unterer Letten wird die Gäste weiterhin überraschen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis vermitteln. Ein grosses Dankeschön geht an all unsere langjährigen sowie neuen Gäste, die Stadt Zürich, die Sponsoren und unsere Partner.

Die flussssbar, welche übrigens am Dienstag immer zusätzlich geöffnet ist, verwöhnt unsere Gäste mit kühlen Drinks, heissem Grill und gewohntem Charme.

FILMFLUSS 2008 Facts & Figures

Ort

Badi Unterer Letten, Wasserwerkstr. 131, 8037 Zürich

Dauer & Zeit:

9. - 27. Juli 2008, 15 Abende
Türöffnung 20.30 Uhr
Filmbeginn ca. 21.30 Uhr
Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt.

Billette

ab 20.30 Uhr an der Abendkasse
Separater Eingang mit Vorverkaufstickets.
Die Plätze sind nicht nummeriert.
Frühzeitiges Erscheinen ist empfehlenswert.
Keine Ticketreservationen. / kein Onlineverkauf

Vorverkauf

Vorverkauf ab 19.6.2008 an folgenden Stellen:

Billett-Service Migros City
Löwenstr. 35, 8001 Zürich
Telefon 044 221 16 71

Transa Bikeladen
Gasometerstrasse 29, 8005 Zürich

flussssbar, jeden Dienstagabend
Wasserwerkstr. 131, 8037 Zürich

Eintritt

CHF 18.-

Sitzplätze

550, davon sind 150 gedeckt

Anreise

Tram 4/13 bis Dammweg, Bus 33/46 und S-Bahn 2/8/14
bis Bahnhof Wipkingen

Essen & Trinken

an der flussssbar

Besonderes

Der Kinobetrieb wird mit ökostrom von ewz betrieben

Postadresse

FILMFLUSS, Postfach 667, 8037 Zürich



FILME

MITTWOCH 9. Juli
EIN FREUND VON MIR
Sebastian Schipper, Deutschland 2006, D
mit Daniel Brühl, Jürgen Vogel u.a.

Unterschiedlicher als Karl und Hans können zwei Männer kaum sein. Zukünftiger Versicherungs-Star trifft Lebenskünstler. Gute Freunde wird man nicht mehr los. Eine sinnlich-wilde und schräge Ode an die Freundschaft und das Teilen schöner Dinge im Leben.


DONNERSTAG 10. Juli
DEATH AT A FUNERAL
Frank Oz, Grossbritannien 2007, E/d/f
mit Matthew MacFadyen, Rupert Graves u.a.

Sterben für Anfänger oder ein englisches Begräbnis voller Pannen. Ein stürmisches Familientreffen: vom Ex-Liebhaber über den mürrischen Onkel mit Verdauungsstörungen bis hin zum versehentlich zugedröhnten Trauergast. Eine chaotisch-bissige und pikante Komödie.


FREITAG 11. Juli
ONLY HUMAN – SERES QUERIDOS
Teresa de Pelegri, Dominic Harari, Spanien 2004, Sp/d/f
mit Norma Aleandro, Guillermo Toledo u.a.

Eine spanische Jüdin will ihrer mittelständischen Familie den Verlobten, mit palästinensischer Herkunft, vorstellen. Das geplante harmonische Essen im Familienkreis ist der Anfang einer turbulenten Kette von burlesken und abenteuerlichen Verstrickungen.


SAMSTAG 12. Juli
BROKEN WINGS
Nir Bergman, Israel 2003, Ov/d/f
mit Orli Zilbershatz, Maya Maron u.a.

Alleinerziehende Mutter mit vier Kindern. Die Zerreissprobe gehört zum täglichen Programm. Doch vor dem Einsturz tritt ein unerwartetes Ereignis ein, und das Blatt wendet sich. Ein optimistisch eigenwilliges Plädoyer an das Leben und seine Absurditäten.


SONNTAG 13. Juli
DIE HERBSTZEITLOSEN
Bettina Oberli, Schweiz 2006, D
mit Stephanie Glaser, Heidi Maria Glössner u.a.

Martha, die 80-jährige Emmentalerin, erfüllt sich ihren Jugendtraum und eröffnet in ihrem Dorf eine Dessous-Boutique. Nicht nur die braven Dorfbewohner werden sich die Augen reiben. Schweizer Cocktail aus Humor, Lebenshunger, -freude, -mut und heissen Höschen.


MITTWOCH 16. Juli
2 DAYS IN PARIS
Julie Delpy, Frankreich 2007, Ov/d/f
mit Julie Delpy, Adam Goldberg u.a.

Amerikanische Hysterikerin und Hypochonder besuchen am Ende der Europareise ihre Eltern in Paris. Jack wird schnell klar: Franzosen jeden Alters denken nur an Sex. Skurrile Taxifahrer, reihenweise Ex-Liebhaber u.a. geben Jack den Rest. Temporeich und irrwitzig.


DONNERSTAG 17. Juli
MONSTER’S BALL
Marc Forster, USA 2001, E/d/f
mit Billy Bob Thornton, Halle Berry u.a.

Zwei Welten – eine Liebe. Ein Henker verliebt sich in die Frau seines Todeskandidaten. Mit kompromissloser Härte und Stolz führt er seinen Job aus, bis er ihn am Tag seiner Lebenswende hinter sich lässt. Ein spannendes, bewegendes und leidenschaftliches Meisterwerk.


FREITAG 18. Juli
EAST IS EAST
Damien O’Donnell, Grossbritannien 1999, E/d/f
mit Om Puri, Linda Bassett u.a.

Das Grauen vor dem Trauen. Sieben Kinder, zwei Religionen und eine pakistanisch-britische Familie. Wenn gegensätzliche Kulturen im Alltag zum Chaos führen, muss die Richtung geändert werden. Eine Komödie zwischen religiöser Tradition und modernem Lebensstil.


SAMSTAG 19. Juli
IM JULI
Fatih Akin, Deutschland 2000, D
mit Moritz Bleibtreu, Christiane Paul u.a.

Der schüchterne und spiessige Referendar Daniel ist auf dem Weg nach Istanbul. Er wird verführt und verprügelt, von einer schönen Slowakin ausgeraubt und von türkischen Grenzern eingebuchtet. Ein wunderbar komisches und gefühlvolles Filmerlebnis.


SONNTAG 20. Juli
CENTRAL STATION
Walter Salles, Brasilien 1998, Ov/d/f
mit Fernanda Montenegro, Vinicius de Oliveira u.a.

Dora, eine ehemalige Lehrerin, verdient sich im Bahnhof von Rio de Janeiro ihren Lebensunterhalt. Dort lernt sie den 9-jährigen Josué kennen. Zwischen beiden entsteht ein spannungsreiches Verhältnis. Eine emotionale Irrfahrt durch Brasilien. Faszinierend und bildstark.


MITTWOCH 23. Juli
AMELIE DE MONTMARTRE
Jean-Pierre Jeunet, Frankreich 2001, F/d
mit Audrey Tautou, Mathieu Kassovitz u.a.

Die fabelhafte Welt der Amélie ist ein kleines Universum, bevölkert von skurrilen und anderen Gestalten. Diesen will sie als Fee, Schutz- und Racheengel zur Seite stehen. Eigenwillige, humorvolle und fantasiereiche Momente werden das Publikum in den Film tauchen.


DONNERSTAG 24. Juli
THE PURSUIT OF HAPPYNESS
Gabriele Muccino, USA 2006, E/d/f
mit Will Smith, Jaden Christopher Syre Smith u.a.

Weit geht ein Vater, um seinen Sohn zu schützen und in Sicherheit zu bringen. Dass er komplett am Boden ist, macht ihn nur noch stärker. Die einzige Chance ist ein unbezahltes Praktikum als Börsenmakler. Ein fantastischer und mitreissender Film auf der Suche nach Glück.


FREITAG 25. Juli
THE WORLD’S FASTEST INDIAN
Roger Donaldson, USA 2005, E/d/f
mit Anthony Hopkins, Diane Ladd u.a.

Ein aussergewöhnlicher Mann mit seinem langgehegten Traum will sich und der Welt auf einem Salzsee beweisen, dass er die schnellste „Indian“ besitzt. Eine grandiose Hommage an einen Aussenseiter, der die Sympathien auf seiner Seite hat. Eine leidenschaftliche Komödie.


SAMSTAG 26. Juli
NIGHT ON EARTH
Jim Jarmusch, USA 1991, Ov/d/f
mit Winona Ryder, Roberto Benigni u.a.

Eine Nacht, eine Ortszeit und fünf Taxifahrten in fünf verschiedenen Ländern. Je ein Taxifahrer mit seinen kuriosen und aberwitzigen Erlebnissen. Vom unglaublichen Witz bis zum beichtwütigen Vollblutitaliener dürfen sich die Zuschauer auf etwas gefasst machen.


SONNTAG 27. Juli
AZZURRO
Denis Rabaglia, Schweiz 2000, I/d/f
mit Paolo Villaggio, Francesca Pipoli u.a.

Nach dreissig Jahren als Gastarbeiter in der Schweiz hat sich Giuseppe zu seiner Familie nach Apulien zurückgezogen. Doch bald wird er mit den drastischen Veränderungen der reichen Eidgenossenschaft konfrontiert. Ein Roadmovie als schöne Schweizer Filmperle.